aktuell
gibt es noch ca. 450 gedruckte Plakate mit unterschiedlichen Fragemotiven, die für
Aktionen am Tag X (Prozessende in München)
oder auch später bei mir angefordert werden
können unter:
plakataktion-kontext-nsu{at}web.de
plakatierungen
|| vom ca. 15. – 26. Juni 2017 ||
Berlin, München, Nürnberg Kassel, Köln
|| vom ca. 5. – 15. Juni 2017 ||
Ortstermin Moabit
Plakat Vs-Erinnerung
|| vom ca. 5. – 15. Mai 2017 ||
Start der Plakataktion in 10 weiteren Städten
Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Hamburg, Heilbronn, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
|| vom ca. 25. April – 4. Mai 2017 ||
Start der Plakataktion in 4 Städten
München, Berlin, Kassel, Rostock
|| pilotplakat 2 vom ca. 6.3. – 16.3. 2015 ||
Nürnberg, München, Köln, Hamburg, Rostock, Kassel Berlin, Chemnitz, Düsseldorf, Dresden, Erfurt, Leipzig, Stuttgart, Wiesbaden
|| vom ca. 10.3. – 19.3. 2015 ||
Dortmund, Heilbronn, Jena und Zwickau
|| pilotplakat 1 vom ca. 16.12. 2014 – 12.1. 2015 ||
München und Berlin
ausstellungen und
veranstaltungen im kontext
28. April – 19. Mai 2018
Ausstellung ‚spurensuche/n'
AUSSTELLUNGSRAUM K 25 Luzern, Schweiz
8. Mai 2017 18 Uhr
„…dass der NSU nie wieder möglich ist“
Veranstaltung zum NSU-Komplex und der geschei-
terten ‚lückenlosen Aufklärung‘ mit Monika Roloff|
Ak Antirassismus, ver.di Hamburg und Antonia von
der Behrens| Anwältin und Nebenklagevertreterin im
NSU- Prozess mit einem Ausschnitt aus den NSU-
Mono-logen | Bühne für Menschenrechte | Cecilia Hafiz
Bundesverwaltung ver.di, Paula-Thiede-Ufer 10,
10179 Berlin
27. April 2017 18 Uhr Öffentliche Einladung u
Gang durch die Ausstellung ‚Im Kontext NSU–… Bundesverwaltung Ver.di, Paula-Thiede-Ufer 10,
10179 Berlin mit beate maria wörz
23. März – 17. Juni 2017
Ausstellung ‚Im Kontext NSU –… ‚ Galerie der Bundesverwaltung Ver.di, Paula-Thiede-Ufer 10,
10179 Berlin geöffnet täglich von 8-20 Uhr
16. März 2017 Gorki Theater Berlin | Foyer
Projektion der Fragen im Zusammenhang mit der Auftaktveranstaltung| PR Kampagne zum NSU-Tribunal
4. November 2016
Deutschlandradio Kultur 'Kompressor' Gesa Ufer im Gespräch mit beate maria wörz zu Möglichkeiten künstlerischer Aufarbeitung des NSU-Komplexes
1. November 2016
Projektion der Fragen im Zusammenhang mit der
Lesung von Esther Dischereit 'Blumen für Otello'
an der University of Michigan, Ann-Arbor, USA
12. März 2016
Projektion der Fragen im Foyer des Peterhofkellers
in Freiburg im Zusammenhang mit der Performance
von Esther Dischereit 'Blumen für Otello' mit Esther Dischereit und Ipek Ipekçioğlu
www.estherdischereit.wordpress.com
2. Oktober–11. Dezember 2015
Kritische Fragen zu NSU | Radio Dreyeckland
Projektionen im öffentlichen Raum in Freiburg im
Breisgau und eine Soundinstallation mit den Fragen
in der Theaterpassage parallel zu den Prozess-
protokolllesungen im Stadttheater Freiburg
11.–13.09 2015 Präsentation auf dem Leipziger Gedenkkongress www.gedenkkongress.de
10. Juni 2014 Plakat 'Wendepunkt' im Rahmen von 'Birlikte' in Köln
Mai 2014 Plakat 'Wendepunkt' im Rahmen von 'Ortstermin' Berlin-Moabit